Wie Du bereits festgestellt hast, befindest Du Dich in der ältesten Stadt Deutschlands. Das bedeutet für Dich: Fang bloß nicht an, irgendwo zu graben, die Wahrscheinlichkeit, dass Du auf Hinterlassenschaften oder ein Bauwerk aus der Römerzeit triffst, ist ziemlich hoch 😉
Spaß beiseite: Wird in Trier ein größeres Bauvorhaben geplant, bei dem Boden abgetragen werden muss, planen die Verantwortlichen in der Regel immer einen Puffer mit ein, der für Archäologen vorgesehen ist.
Bestes Beispiel: Die Thermen am Viehmarkt. Ursprünglich sollte in den 1980er Jahren an dieser Stelle eine Tiefgarage entstehen. Als man bei den ersten Bauarbeiten im Jahr 1987 hier die Überreste einer römischen Badeanlage entdeckte, musste diese verlegt werden.
Nun wird in Trier nicht alle paar Jahre ein weiteres bedeutendes römisches Bauwerk entdeckt, das Auffinden von Grundmauern einfacher Gebäude bei größeren Bauarbeiten ist in Trier jedoch keine Seltenheit.